REISEMAGAZIN |
Urlaub in PolenSchon zu Zeiten, als Polen noch Bestandteil des Ostblocks war, galt das Land als Geheimtipp für Urlaub vom Feinsten. Die polnische Ostseeküste mit ihren Kurorten oder aber Tatra und Riesengebirge als ausgezeichnete Wintersportgebiete waren beliebte Urlaubs- und Reiseziele. In Sachen Tourismus hat Polen seit dieser Zeit noch einiges zugelegt. Heute steht das Hotel- und Gaststättenwesen keineswegs hinter dem Deutschlands zurück und überzeugt überdies durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Polens Hotels haben sich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Gäste eingerichtet. Aktivhotels bieten zum Beispiel Entspannung und Erholung nach einem aktiv verbrachten Tag. Wander- oder Radtouren durch die reizvollen Landschaften Polens oder eine Boots- oder Kajakfahrt entlang der 1001 Seen der Masuren werden immer wieder gern durchgeführt. Beauty- und Wellnesshotels haben das volle Verwöhnprogramm für alle, die die Seele baumeln lassen und sich vom Alltag erholen möchten. Gesundheitsfreaks sind dabei genau so gern gesehen, wie etwa Menschen, die gern eine Auszeit nehmen möchten. Auf lange Traditionen können die Kurhotels des Landes zurückblicken. Dabei spielt die Jahreszeit keine Rolle. Auch ein Winterurlaub an der Ostsee kann sehr reizvoll sein. Polen ist ein Land mit einer wechselvollen Geschichte sowie einem reichen und interessanten Kulturerbe, die sich in solchen Städten wie Warschau, Krakau, Poznan oder Gdansk widerspiegeln. Sie sind daher besonders beliebte Ziele von Städtereisen, die allen an sie gestellten Erwartungen gerecht werden. Etwa drei Viertel aller Hotels befinden sich in den Städten, da der Städtetourismus den größten Teil der Branche ausmacht.
Da in Polen eine relativ geringe Industrialisierung vorhanden ist, hat sich seine ursprüngliche Landschaft in weiten Teilen erhalten. Die Polen selbst sind gastfreundliche, offene Menschen. Im Übrigen gehört Polen auch zu einem der sicheren Länder. In Zeiten, da die Menschen aus Angst vor Terroranschlägen teilweise auf Flugreisen verzichten, ist Polen für alle Europäer auf dem Landweg zu erreichen. |